Datenschutzrichtlinie

Bei der Terabox App hat Ihre Privatsphäre höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir die von Ihnen bei der Nutzung unserer App und Dienste bereitgestellten Informationen erfassen, verwenden, schützen und weitergeben. Durch die Nutzung der Terabox App stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.

1. Von uns erfasste Informationen

Wir erfassen sowohl persönliche als auch nicht persönliche Informationen:

Persönliche Informationen: Wenn Sie sich anmelden oder die Terabox App verwenden, können Sie Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdetails (falls zutreffend) angeben.
Nutzungsdaten: Wir erfassen Daten darüber, wie Sie mit der App interagieren, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp und Nutzungsmuster (z. B. welche Funktionen Sie verwenden, Dateien, die Sie hoch-/herunterladen).
Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Terabox App zu verbessern und Nutzungstrends zu analysieren. Sie können Cookies über Ihre Geräteeinstellungen steuern.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Dienste bereitstellen: Um die Funktionalität der Terabox App bereitzustellen und aufrechtzuerhalten. Benutzererfahrung verbessern: Um den Service zu personalisieren und Funktionen vorzuschlagen, die Ihren Präferenzen entsprechen.
Mit Ihnen kommunizieren: Um Updates, Werbeinhalte oder Benachrichtigungen zu Ihrem Konto zu senden.
Die App verbessern: Um Nutzungsdaten zur Verbesserung der App und Fehlerbehebung zu analysieren.

3. Datenfreigabe und -offenlegung

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir können jedoch Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, um uns beim Betrieb und der Verbesserung der Terabox-App zu unterstützen. Diese Dritten sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

Wir können Informationen auch offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise als Reaktion auf rechtliche Anfragen oder Regierungsbehörden.

4. Datensicherheit

Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung 100 % sicher und wir können keine vollständige Sicherheit garantieren.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, Aktualisierung oder Löschung.
Abmeldung von Marketingkommunikation, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in den E-Mails folgen.
Kontrolle von Cookies und Tracking-Einstellungen über Ihre Geräteeinstellungen.

Bei Fragen zu Ihren Daten kontaktieren Sie uns bitte unter .